Mentorenprogramm für angehende Webdesiger:innen
Du hast einen Webdesignkurs absolviert und gelernt, wie man technisch eine Website erstellt und nun suchst du Kunden. Aller Anfang ist schwer. Nehmen wir an, du hast eine/n potentielle/n Kund:in. Welchen Preis kannst du aufrufen? Was musst du leisten und gewährleisten? Wie kannst du Vertrauen aufbauen?
Nur die Technik zu kennen, genügt in den wenigsten Fällen. Es geht weit darüber hinaus, erfolgreich selbstständig als Webdesigner:in zu arbeiten.

Bildrechte: AdobeStock_Von VectorMine _948113208
Mein Mentorenprogramm
hilft dir, gut zu starten und ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen. Du lernst, wie du Entscheidungen triffst: Was kann ich für eine Website nehmen? Soll ich stundenweise oder projektbezogen abrechnen? Wie kommuniziere ich mit den Kund:innen? Welchen Mehrwert kann ich anbieten? Wie werde ich weiterempfohlen?
Diese Fragen und noch mehr klären wir in meinem Mentorenprogramm.
Informiere dich heute noch: pl(at)pilacom.de oder per Telefon 0160 6880099
Details zum Mentorenprogramm für Webdesigner:innen
Mein Mentorenprogramm zieht sich über einen Zeitraum von 6 Monaten und macht dich fit für den Markt.
Wir verabreden uns für insg. 6 Sitzungen im Abstand von 3 – 4 Wochen. Wir gehen ganz systematisch vor:
Sitzung 1:
Bestandsaufnahme: Welchen Kurs hast du gemacht? Wie ist dein Wissenstand? Hast du schon erste Kund:innen oder startest du gerade? Was sind deine Ziele?
Sitzung 2:
Wir spielen einen Webdesign-Auftrag durch. Von der Anfrage bis zur Onlinestellung der Website. Wie gehst du vor? Welche Leistungen gibst du im Anfangsstadium vielleicht kostenlos ab? Wie gestaltet sich der Projektverlauf?
Sitzung 3:
Wir kalkulieren Websites mit unterschiedlichem Aufwand – von der Onepage bis zu einer komplexen Website. Wir klären die Frage, wie und wann kannst oder musst du nachkalkulieren. Wie stellst du sicher, dass der Kunde auch bezahlt.
Sitzung 4:
Bei den meisten Projekten benötigt man Hilfe von weiteren Experten (Foto, Text, HTML-Programmierung, Website online stellen, etc.). Wir klären die Frage, wie findest du die notwendigen Experten. Wie kommunizierst du mit den weiteren Experten. Wie rechnest du deren Kosten in deine Kalkulation ein.
Sitzung 5:
Zu jedem Webprojekt gehören auch rechtliche Themen. Wie erstellst du ein Impressum und eine Datenschutzerklärung? Wie müssen Archiv Bilder gekennzeichnet werden? Wie kannst du dich absichern, damit du nicht für die Inhalte der Website haftest? Diese Fragen klären wir in dieser Sitzung.
Sitzung 6:
Du kannst deine Fragen stellen. Sicher hast du noch viele Fragen, da sich einige erst im Laufe eines Projektes ergeben.
Hast du alle Sitzungen durchlaufen, bist du fit für den Markt. Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg.